Hyperion Trio
Hagen Schwarzrock, Klavier
Oliver Kipp, Violine
Katharina Troe, Violoncello
„Drei Vollblutmusiker, die Individualität und Homogenität zu gleichen Teilen auf die gemeinsame Interpretation übertragen.“ Münchner Merkur
Das Hyperion Trio feiert sein 20-jähriges Ensemble-Jubiläum !
Hervorragende musikalische Fähigkeiten der Ensemblemitglieder sind gepaart mit großer Freunde und Enthusiasmus, einzigartige Programme und Projekte zu entwickeln wie z.B. in einer Zusammenarbeit mit dem NDR unter dem Thema „Vier Städte – Vier Welten“, wobei die Musikstädte Wien, Tallinn, Reykjavik und Tokio im Fokus standen.
Mehr als 250 Werke kamen zur Aufführung, darunter etliche Uraufführungen. Das Trio eröffnet immer wieder einen neuen Fokus auf unbekannte Werke und begeistert mit höchst interessanten Programmzusammenstellungen. Zahlreiche CD-Aufnahmen bilden die Bandbreite des Repertoires ab.
Auch das vom Hyperion Trio seit 2016 auf Helgoland initiierte Kammermusikfestival „Klanginsel Helgoland“ widmet sich der Gegenüberstellung von Meisterwerken und selten gespieltem Repertoire.
In Kürze erscheint die Gesamteinspielung der Klaviertrios von Carl Reinecke inklusive dessen Trio-Fassung von Beethovens Tripelkonzert.
Die nächste CD-Einspielung startet bereits im August 2020: Aufgenommen werden sämtliche Trios sowie sechs Duos für Violoncello + Klavier des norwegischen Komponisten Christian Sindling (1856-1941) als Koproduktion WDR/cpo.
„Ein kammermusikalischer Abend in Vollendung – der intime Rahmen des Musizierens, der konzentrierte musikalische Hochgenuss, die elektrisierende und spannungsgeladene Nähe“
"...brilliant und einfühlsam, mit technischer Perfektion und musikalischer Entdeckerfreude."
Leipziger Volkszeitung
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Das Hyperion Trio besticht durch unglaubliche Ausgewogenheit der Instrumente und eine subtile Musizierfreude, die sich unmittelbar auf das Publikum überträgt.“
Südkurier
Zahlreiche Programme und weitere Informationen finden Sie HIER im Jubiläumsflyer des Hyperion Trios.