Hyperion Trio
Hagen Schwarzrock, Klavier
Oliver Kipp, Violine
Katharina Troe, Violoncello
„Drei Vollblutmusiker, die Individualität und Homogenität zu gleichen Teilen auf die gemeinsame Interpretation übertragen.“ Münchner Merkur
2025
Das Hyperion Trio feiert sein 25-jähriges Ensemble-Jubiläum !
Hervorragende musikalische Fähigkeiten der Ensemblemitglieder sind gepaart mit großer Freunde und Enthusiasmus, einzigartige Programme und Projekte zu entwickeln wie z.B. in einer Zusammenarbeit mit dem NDR unter dem Thema „Vier Städte – Vier Welten“, wobei die Musikstädte Wien, Tallinn, Reykjavik und Tokio im Fokus standen.
Mehr als 250 Werke kamen zur Aufführung, darunter etliche Uraufführungen. Das Trio eröffnet immer wieder einen neuen Fokus auf unbekannte Werke und begeistert mit höchst interessanten Programmzusammenstellungen. Zahlreiche CD-Aufnahmen bilden die Bandbreite des Repertoires ab.
Auch das vom Hyperion Trio seit 2016 auf Helgoland initiierte Kammermusikfestival „Klanginsel Helgoland“ widmet sich der Gegenüberstellung von Meisterwerken und selten gespieltem Repertoire.
CD-Kritiken: Carl Reinecke Trios
"Strongly recommended"
Fanfare May/June 2022
Liebevolle Interpretation
Das Hyperion-Trio (Hagen Schwarzrock, Klavier; Oliver Kipp, Violine; Katharina Troe, Cello) hat sich in die eingespielten Werke so vertieft, dass eine vorbildliche Balance erreicht wurde. Phrasierungen wurden genauestens abgeglichen, so dass die Streicher bei Parallelführung zu einem großen Instrument verschmelzen. Steigerungen werden ausgekostet und in Spannung umgesetzt, Bögen werden liebevoll geformt, Agogik zielgerichtet eingesetzt.
Das zwingt förmlich zum Zuhören!"
[...] Pflichtkauf für alle Kammermusikfreunde!
Klassik Heute, Thomas Baack, 27.12.2021
"Meisterhaft musiziert"
Südwestpresse, 10.01.2022
"Herausragende Interpretation"
Klassik.com, 14.01.2022
„Ein kammermusikalischer Abend in Vollendung – der intime Rahmen des Musizierens, der konzentrierte musikalische Hochgenuss, die elektrisierende und spannungsgeladene Nähe“
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
„Das Hyperion Trio besticht durch unglaubliche Ausgewogenheit der Instrumente und eine subtile Musizierfreude, die sich unmittelbar auf das Publikum überträgt.“
Südkurier
"...brilliant und einfühlsam, mit technischer Perfektion und musikalischer Entdeckerfreude."
Leipziger Volkszeitung
AKTUELLES ALBUM
erschienen im Dezember 2024
Christian Sinding
Klaviertrios opp. 23, 64 und 87
Hyperion Trio
Christian Sinding
Sechs Stücke für Violoncello und Klavier op. 6
Katharina Troe, Violoncello und Hagen Schwarzrock, Klavier
2021 erschienen
Carl Reinecke:
Klaviertrio Nr. 1 D-Dur op. 38 / Klaviertrio Nr. 2 c-Moll op. 230 / 2 Serenaden für Klaviertrio op. 126 / Transkription des Tripelkonzertes op. 56 von Ludwig van Beethoven
Doppel-CD / erschienen 08.11.2021
Klassik Heute Empfehlung
Künstlerische Qualität / Klangqualität / Gesamteindruck - je 10 Punkte
"Liebevolle Interpretation
Das Hyperion-Trio (Hagen Schwarzrock, Klavier; Oliver Kipp, Violine; Katharina Troe, Cello) hat sich in die eingespielten Werke so vertieft, dass eine vorbildliche Balance erreicht wurde. Phrasierungen wurden genauestens abgeglichen, so dass die Streicher bei Parallelführung zu einem großen Instrument verschmelzen. Steigerungen werden ausgekostet und in Spannung umgesetzt, Bögen werden liebevoll geformt, Agogik zielgerichtet eingesetzt.
Das zwingt förmlich zum Zuhören!
[...] Pflichtkauf für alle Kammermusikfreunde"
Klassik Heute, Thomas Baack, 27.12.2021
Geniale Jugendwerke:
Johannes Brahms: Klaviertrio H-Dur op. 8 (späte oder Frühfassung)
Hans Pfitzner: Klaviertrio F-Dur op. 8
Klassik in Vollendung:
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 97 „Erzherzog“
Franz Schubert: Klaviertrio Es-Dur D 929 op. 100
Leipzig:
Robert Schumann: Klaviertrio F-Dur op. 80
Niels Wilhelm Gade: Novelletten op. 29
Felix Mendelssohn Bartholdy: Klaviertrio d-Moll op. 49 (bekannte oder Frühfassung)
Wiener Klassik:
Joseph Haydn: Klaviertrio A-Dur Hob XV:18
W.A. Mozart: Klaviertrio G-Dur KV 564
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 1 Nr. 1
Verwandte Seelen:
Clara Schumann: Klaviertrio g-Moll op. 17
Johannes Brahms: Klaviertrio c-Moll op. 101
Antonín Dvořák: Klaviertrio f-Moll op. 65
Programmvorschläge mit musikalischen Freunden:
Hyperion Trio mit Anna Lewis, Viola und Tobias Martin, Kontrabass
Ralph Vaughan Williams: Klavierquintett c-Moll
Robert Schumann: Klaviertrio F-Dur op. 80
Franz Schubert: Forellenquintett A-Dur D 667 op. 114
Hyperion Trio mit Anna Lewis, Viola
W.A. Mozart: Klavierquartett Es-Dur KV 452
oder
Camille Saint-Saëns: Klavierquartett B-Dur
Ludwig van Beethoven: Klaviertrio Es-Dur op. 1 Nr. 1
Robert Schumann: Klavierquartett Es-Dur op. 47
Hyperion Trio mit Carolina Ullrich, Sopran
Felix Woyrsch: Lieder für Sopran und Klaviertrio
Robert Schumann: Lieder für Sopran und Klavier
Robert Schumann: Klaviertrio d-Moll op. 63
Carl Reinecke, Klaviertrio Nr. 2 op. 230, III. Scherzo. Vivace ma non troppo (5:29)
Johannes Brahms, Klaviertrio H-Dur op. 8, II. Scherzo. Allegro molto
Robert Schumann, Klaviertrio d-moll op. 49, II: Andante con moto tranquillo